ANIMANIA: „Memory Hotel“ – ein Langzeit-Langfilm-Projekt

R: Heinrich Sabl, D/F 2024, 100 Min.
„Eine außergewöhnliche visuell-akustische Zeitreise“, lobt Kritiker Andreas Körner den analog produzierten Puppentrickfilm, in dem mehr als 20 Jahre (!) Arbeit stecken. Am Ende des Zweiten Weltkrieges lässt ein düsteres Hotel vier Überlebende zu unfreiwilligen Dauergästen werden: ein Mädchen, einen Nazioffizier, einen Sowjetsoldaten und einen Hitlerjungen. „Heinrich Sabl baut der deutsch-sowjetischen Schuld- und Bewältigungsgeschichte ein auf anregende Art verstörendes, mit Realitätszitaten dekoriertes Puppenhaus.“ (Körner)
Beim DOK Leipzig gab es dafür eine Lobende Erwähnung.
in Anwesenheit des Regisseurs
Im Jahr 2017 war Heinrich Sabl schon einmal zu einer ANIMANIA zu Gast und berichtete von seinem Weg zum Memory Hotel.
Datum/Zeit: Fr, 12. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Ort: Museumskino der Technischen Sammlungen Dresden, Junghansstraße 1–3, 01277 Dresden
Einlass: eine halbe Stunde vor Spielbeginn
Eintritt: 6 € / 5 € (ermäßigt)