Sonderausstellung „Phantastische Welten – Jan Walter Habarta“

Die Ausstellung würdigt das Lebenswerk des Landshuter Filmemachers Jan Walter Habarta (1927–1998). Für seine Produktionen perfektionierte er die Technik des Legetricks. Habartas Kurzfilme für die Kinder-Fernsehserien
Rappelkiste und Zirkus Zapzaroni liefen im ZDF und im Bayerischen Rundfunk. Bei letzterer arbeitete der gebürtige Schlesier mit dem Münchner Zeichner und Cartoonisten Dieter Klama zusammen. Für das Kino entstanden surreale Kurzfilme für ein erwachsenes Publikum.
Zahlreiche Szenenbilder entführen die Besucher der Ausstellung in die „Phantastischen Welten“ des Trickfilmers. Arbeitsmaterialien aus dem Nachlass wie Flachfiguren oder Storyboards geben einen Einblick in seine Technik.
Eröffnung

Szenenbild aus Einladung zum Gartenfest, Jan Walter Habarta, BRD 1980. ©Museen der Stadt Landshut/Harry Zdera
Das Deutsche Institut für Animationsfilm lädt sehr herzlich ein zur Eröffnung am Freitag, 14. November 2025, um 16 Uhr im Museumskino der Technischen Sammlungen Dresden.
- Begrüßung: Till Grahl, Geschäftsführer DIAF
- Grußwort: Klaus Winterfeld, Fachreferent für Film und Medienkultur im Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
- Einführung: Max Tewes, Kurator, Museen der Stadt Landshut
