„Wie schmeckte die DDR?“

„Wie schmeckte die DDR?“ – zum Abschluss der gleichnamigen Ringvorlesung im Stadtmuseum Dresden wird eine Sonderveranstaltung versuchen, eine filmische Antwort auf diese Frage zu finden. Inhaltlicher Bezugspunkt des umfassenden Filmabends ist der Begriff „Heimat“. Welches Verständnis von Heimat existierte im gesellschaftlichen Leben, in der offiziellen Staatsdoktrin aber auch im privaten Leben in der DDR? Ein Programmblock mit animierten Propagandafilmen und scharfsinnigen Zeichentricksatiren aus dem DEFA-Studio für Trickfilme Dresden und mit aktuellen Kurzspielfilmen sowie der DEFA-Spielfilm Sabine Kleist, 7 Jahre (1982) zeigen die facettenreiche Bedeutung von Heimat in der DDR. Zusätzlich gibt es Filmgespräche u. a. mit dem DEFA-Regisseur Helmut Dziuba.
19 Uhr: Kurzfilmprogramm – DEFA-Animationsfilme und aktuelle deutsche Kurzfilme, anschließend Umtrunk und Filmgespräche
21.30 Uhr: Sabine Kleist, 7 Jahre (DDR 1982, 73 min), Gespräch mit Helmut Dziuba
Eintritt 8 EUR, Kartenreservierung 0351-6524703
Eine Initiative der Sächsischen Staatsregierung und Deutschen Instituts für Animationsfilms. Gefördert aus Mitteln des Freistaates Sachsen. In Kooperation mit Bildungswerk Dresden, Filmfest Dresden und Kino Thalia Dresden.