Sonderausstellung „Jochen Euscher“

Jochen Euscher (1926–2008) ist ein typischer Vertreter des bundesrepublikanischen Nachkriegs-Animationsfilms: Mit viel Kreativität und Fleiß baut er nicht nur sein eigenes Filmstudio in Hamburg auf, sondern trägt damit auch zum „Wirtschaftswunder“ bei. Der Bedarf an Bewegtbild ist mit dem Aufkommen des Fernsehens riesig. Seine frühen Trickfilme, die er als freier Produzent herstellt, legen den Grundstein für eine Jahrzehnte währende Zusammenarbeit mit dem Fernsehen. Vor allem Sendeformate des NDR versorgt er regelmäßig mit Titelvorspännen, Trickmontagen und Bildanimationen.
Das DIAF präsentiert den Nachlass Euschers, den das Archiv im Jahr 2022 übernehmen konnte, in einer Sonderausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden.
Ausstellungseröffnung
Zur Eröffnung am Samstag, 22. April 2023, um 13 Uhr im Rahmen des 35. Filmfests Dresden laden wir sehr herzlich ins Museumskino der Technischen Sammlungen Dresden ein.
Begrüßung: Dr. Till Grahl, Geschäftsführer DIAF & Kurator
Grußworte:
- Sebastian Hecht, Geschäftsbereichsleiter für Kultur und Tourismus SMWKT
- Hanne Sommer, Nichte von Jochen Euscher