Trickfilmwerkstatt „digitANIMA“ in den Herbstferien

©Fantasia Dresden e. V.
©Fantasia Dresden e. V.

Die Trickfilmschule Fantasia Dresden e. V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen fünftägigen Animationsfilm-Workshop in den Herbstferien an – diesmal mit digitalem Profil.

Als Referenten konnte der Fantasia e. V. Annegret Ehrhardt und Till Giermann, zwei sächsische 3D-Filmemacher, gewinnen. Annegret und Till arbeiten für verschiedene Klienten und konnten mit ihrem 3D-Animationsfilm „Rue de fleurs“ bereits internationale Festivalerfahrung sammeln. Sie werden während der digitANIMA für eine Gruppe mit Cinema 4D die Grundlagen für Charakterdesign und 3D-Animation vermitteln. Zu Beginn steht die Entwicklung einer Figur. Das Ziel sind die Visualisierung des Charakters in einer Szene und das Training der dafür erforderlichen Grundlagen. Aber vielleicht entsteht auch ein ganzer Film, denn das Fantasia-Studio bietet auch nach der Trickfilmwerkstatt die Möglichkeit dazu.

Neben der 3D-Animation wird die digitANIMA für eine zweite Gruppe 2D-Zeichentrick-Animation mit „TVPaint“ anbieten. Der Reiz liegt hier in der Kombination realer/natürlicher Materialien wie Stoffe, Papier, Sand, Laub etc. und deren digitaler Überzeichnung.

Eine dritte Gruppe wird sich mit den digitalen Werkzeugen für die Bildaufnahme im Real- und Puppentrick beschäftigen und mit der Nachbearbeitung der gemachten Aufnahmen. Canon Spiegelreflexkameras und das Programm „Dragonframe“ kommen hierbei zum Einsatz. Greenbox-Aufnahmen der Figur, das Freistellen mit dem Programm „Adobe After Effects“ sowie Nachbearbeitung wie das Entfernen von Animationshilfen (Fäden und Stative) werden ebenfalls behandelt.

Datum: 15.–19.10.2018
Ort: Trickfilmschule Fantasia Dresden e. V. im Medienkulturzentrum Pentacon, Schandauer Straße 64, 01277 Dresden
Kosten: 95 Euro
Anmeldung: info@fantasia-dresden.de