KiKiLi – Kinderkino im Lingnerschloss, November 2025

Sonntag, 9. November 2025, 11 Uhr: 27. Tschechisch-Deutsche Kulturtage 2025 – ANIMACZECH 2025
Stumm, bunt, überraschend – Kurzfilme aus Tschechien für Kinder, Familien und alle, die gerne staunen
Programmlaufzeit ca. 70 Min, empfohlen ab 6 Jahren, alle Filme ohne Dialoge, mit Filmgesprächen und Publikumswettbewerb
Die Kuratorin der Tschechisch-Deutschen Kulturtage hat wieder etwas ganz Besonderes für euch zusammengestellt: ein liebevoll kuratiertes Kurzfilmprogramm voller lustiger, fantasievoller und manchmal wunderbar schräger Geschichten – ganz ohne gesprochene Sprache. So sind die Filme für alle zugänglich, egal ob groß oder klein, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse. Die Filme laden zum Staunen, Schmunzeln und Mitfühlen ein – in Bildern, die manchmal leuchten, manchmal tanzen, manchmal einfach nur still verzaubern. Sie zeigen: Gute Geschichten brauchen keine Worte, wenn Fantasie, Farbe und Bewegung das Erzählen übernehmen.
Die Beiträge stammen von jungen Talenten aus Tschechien – von Studierenden und Absolvent*innen der renommierten Filmhochschulen in Prag (FAMU) und Zlín (Tomáš-Bata-Universität). Einige von ihnen stehen noch mitten im Studium und probieren mutig neue Formen aus, andere haben ihre Filme bereits auf internationalen Festivals gezeigt und dort Publikum wie Jurys begeistert. Was sie alle verbindet: der Mut zur Kreativität, ein feines Gespür für Rhythmus und Bildsprache – und der Wunsch, durch Animation kleine Welten zu erschaffen, die für einen Moment alles andere vergessen lassen. Ein Programm für Kinder, Familien und alle, die sich gerne überraschen lassen.
- Befriend the wind/Dem Wind ein Freund, Aneta Paulíny, Tschechien 2021, 3 Min.
Ein Mann kämpft mit den widrigen Bedingungen seines Zuhauses – dem starken Wind. Doch wie verändert sich sein Blick auf die Dinge, und was wird ihm der Wind am Ende bringen? - Plevel/Unkraut, Pola Kazak, Tschechien 2024, 14 Min.
Eine Gärtnerin pflegt einen kleinen Garten inmitten eines von Unkraut überwucherten Feldes. Was als unschuldige Begegnung beginnt, entwickelt sich zu einem Kampf ums Überleben und zu dem Versuch, die bestehende Welt um jeden Preis zu bewahren. - Slunce/Sonne, Jakub Brokl, Tschechien 2021, 7 Min.
Das Abenteuer eines kleinen Jungen und seines Hundes spielt auf einem Planeten ohne Sonne. Doch einer Legende zufolge ist die Sonne nicht für immer verloren – und so begibt sich unser Held auf eine gefährliche Reise, um ihre Strahlen zurückzubringen. - Probouzeč/Der Wachmacher, Filip Diviak, Tschechien 2017, 9 Min.
Ein atmosphärischer Animationsfilm aus dem frühen 19. Jahrhundert. In einem kalten, nordischen Land folgt ein alter Mann seinem stillen Alltag als „Menschenwecker“ – jemand, der andere aus dem Schlaf holt. Doch eines Morgens verändert ein kleines Geschenk seine gewohnte Welt. - Vlček/Wolfie, Philippe Kastner, Tschechien 2024, 13 Min.
Ein geheimnisvolles Wesen zeichnet Tiere, die zum Leben erwachen. Doch als ein Tintenklecks passiert, entsteht Wolfie – ein kleiner Wolf mit einer tintenschwarzen Nase, der Chaos stiftet. Eine poetische Geschichte über Ordnung, Kreativität und die Schönheit kleiner Fehler. - Marie, Jan B. Piskač, Tschechien 2024, 4 Min.
Während des eintönigen Unterrichts taucht František in die Tiefen seiner Fantasie ab und verliert sich in den Zeichnungen in seinem Notizbuch. Doch seine Gedanken führen alle zu seiner Klassenkameradin Marie.
in Zusammenarbeit mit den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen, CINEFILA und dem Animationsatelier der Tomáš-Bata-Universität in Zlín
Sonntag, 16. November 2025, 11 Uhr: Animationsfilmprogramm „Hüpfen, fliegen, träumen“

Das Kanu-Abenteuer, S. Bosseboeuf/F. Dechorgnat/T. Klein/A. Lefort/A. Rossi, F 2021. ©Luftkind Filmverleih
Programmlaufzeit ca. 50 Min., empfohlen ab 5 Jahren, alle Filme ohne Dialoge
Eins, zwei, drei und Action! In diesem Programm aus fünf leichtfüßigen Geschichten sitzt niemand gerne still. Ob auf dem Fluss, in der Luft, auf Schienen oder im heimischen Wald – unterwegs zu sein ist alles. Aber Vorsicht! Kanu-Touren und Jagd-Abenteuer laufen selten nach Plan. Zu sehen gibt es außerdem tollpatschige Erwachsene, fantastische Landschaften und den geheimnisvollen Inhalt einer Holzkiste, die einmal um die ganze Welt gereist ist. Neugierig? Was drin ist, bringt sogar Elefanten zum Fliegen. Aber lassen wir uns nicht von ihrem lauten Getrampel unsicher machen: Die mutigsten Träume schlummern oft in den kleinsten Mäusen. Willkommen in der magischen Welt der Animation!
- Das Kanu-Abenteuer, Solène Bosseboeuf/Flore Dechorgnat/Tiphaine Klein/Auguste Lefort/Antoine Rossi, F 2021, Animationsfilm, 6 Min.
Sonnenhut, Schwimmweste, ein Gläschen Brei – dieses Baby ist für sein erstes Abenteuer gerüstet. Aber hat der Papa wirklich alles im Griff? Während der Fluss ihr kleines Boot durch die exotische Natur treibt, geraten Dinge aus dem Ruder. Da helfen nur Humor und Durchhaltevermögen! Was ist in der Kiste?, Bram Algoed, Belgien 2023, Animationsfilm, 10 Min.
Steckt darin ein Tiger? Oder vielleicht sogar ein Elefant? Groß und schwer scheint diese Kiste zu sein, ihr Weg führt durch ferne Länder, über stürmische Meere, steile Berge und durch den Dschungel der Großstadt. Eine Geschichte voller Überraschungen!- Etwas, Elena Walf, D 2015, Animationsfilm, 7 Min.
Die großen Berge sind mächtig stolz auf sich. Sie bestehen zum Beispiel aus Edelsteinen oder können Feuer spucken. Da kann der kleine Berg nicht mithalten, oder? Doch! Er hat nämlich dieses winzige komische Etwas! - Sams Traum, Nölwenn Roberts, F 2018, Animationsfilm, 7 Min.
Einmal mit den Schwalben fliegen – das ist Sams größter Traum. Wind, Wetter und Schwerkraft machen es der kleinen Maus nicht leicht. Aber diese Maus hat Freunde – und einen Plan! Gib nicht auf, Sam, glaub an deine Idee! Die Jagd, Alexey Alekseev, F 2017, Animationsfilm, 6 Min.
Hund oder Kaninchen? Kann man mal verwechseln, oder? Dieser zerstreute Jäger passt wirklich gar nicht auf. Seine Tour auf dem Land – absolutes Chaos. Aber sicher ist eins: Bei dieser ziemlich verrückten Jagd kommt kein Tier zu Schaden.
Sonntag, 23. November 2025, 11 Uhr: Vorlesetag im Clubkino

Lieblingsbücher, Kurzgeschichten & Kurzfilme
zu Gast: Autor & Geschichtenerzähler Kurt Kräß
Altersempfehlung ab 5 Jahre, Programmlaufzeit ca. 70 Min.
Sonntag, 30. November 2025, 11 Uhr: Adventskino
Winter- und Weihnachtsgeschichten für die ganze Familie
Altersempfehlung ab 4 Jahre, Programmlaufzeit ca. 60 Min.
in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF)




